Kundenmanagement Darum sollten Unternehmen auf ein effizientes Kundenmanagement bzw. ein Contact-Management-System setzen Bestimmt ist auch dir ein Szenario wie folgendes bestens bekannt: Du nimmst Kontakt mit einem Unternehmen auf, dessen Waren bzw. Dienstleistungen Du erworben hast, um ein Problem mit dem erhaltenen Produkt oder einfach nur eine Frage zu dessen Verwendung zu klären. Freundlich wirst du von einem Mit Mai 25, 2020Juni 11, 2020
Kundenmanagement Contact Management in KMU’s Im Gegensatz zu Grossunternehmen ist das Kundenportfolio in kleineren Unternehmen überschaubarer. Dennoch gibt es unterschiedliche Gründe, wieso auch Kleinunternehmen erfolgreicher sind, sofern Sie einen Contact Manager einsetzen. Folgend werden einige dieser Gründe vorgestellt: Reduktion von adm Mai 24, 2020Mai 25, 2020
Bexio, die ideale Ergänzung zu brolio Deine Verkaufschancen im Bezug auf dein Ziel Brolio ermöglicht einen optimalen Überblick über die aktuellen Aufträge und bildet den Verkaufsprozess stets übersichtlich ab. Kunden- und Produktkategorien lassen sich dabei ganz einfach verwalten. Des Weiteren siehst du jederzeit und auf einen Blic
Wann und wie sollte man ein Angebot nachfassen? Unternehmer, Freelancer und Vertriebsmitarbeiter kennen das folgende Szenario sehr gut: Du hast eine Anfrage bekommen und ein entsprechendes Angebot verschickt, erhältst darauf jedoch keine Rückmeldung. Tatsächlich ist es keine Seltenheit, dass (potenzielle) Kunden abspringen, obwohl dir der Gesc
Woher du B2B-Kontaktdaten für deinen Vertrieb bekommst und wie du diese qualifizierst? Typisches Outbound Marketing und klassische Vertriebsprozesse, bei denen Anbieter von Waren oder Dienstleistungen aktiv auf potenzielle Kunden zugehen, setzen das Vorhandensein spezifischer Kontaktdaten der jeweiligen Zielgruppe voraus. Mindestens muss bekannt sein, wo sich betreffende Personen norm
Wie viele Kundenkontakte werden für eine erfolgreiche Neukundengewinnung benötigt? Dass bereits aus dem ersten Kundenkontakt ein Abschluss resultiert, kommt faktisch höchst selten vor. Nur bei einem von 50 Verkäufen ist das im Schnitt der Fall. Trotz dieser allgemeinen Sachlage sind viele Unternehmen nicht bereit, mehr als einen oder zwei Rückschläge bei der Kundenakquise hinz
8 Massnahmen für eine erfolgreiche Kundenbindung Dass die Generierung vieler neuer Kunden dem Profit deines Unternehmens sehr zuträglich sein kann, steht ausser Frage. Wenn du nun aber als Konsequenz deinen Fokus vollkommen auf die Neukundengewinnung richtest, begehst du faktisch einen schwerwiegenden Fehler. Denn es sind tatsächlich insbesonder